Für Berufseinsteiger: praxisorientierte Fortbildung im diqp

handbuch-physiotherapie-kieslingSie sind fachlich gut, haben Ihre Ausbildung beendet, vielleicht auch schon erste praktische Erfahrungen in der Physiotherapie gesammelt und möchten jetzt einen Schritt vorankommen? Ein sehr gutes Vorhaben!

Das diqp (Deutsches Institut für Qualität in der Physiotherapie) bietet qualifizierte Weiterbildung: Durch Hospitationen, Praktika und patientenrelevante Interventionen fördern wir methodenübergreifendes Denken und vermitteln, wie man statt Symptome zu behandeln die Ursachen therapiert.

Denn um fit für den Beruf zu sein und ihn vor allem mit Erfolg auszuüben, gilt es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten. Nicht zuletzt gehört dazu auch, sich von anderen Heilberufen zu unterscheiden und für Patienten ein klares Profil zu entwickeln. Wir beraten Berufseinsteiger zu verschiedenen Themen:

  • Sicherheit in Befund und Therapie gewinnen
  • Umgang mit Rezepten
  • Patientenaussagen verstehen lernen
  • Grundlagen der neuroorthopädischen Therapie
  • Langfristige Patientenbetreuung und -bindung

Das komplette Beratungsangebot für Berufseinsteiger finden Sie hier:

Coaching-Themen für Berufseinsteiger (PDF-Download)